Corona - Kurzarbeitergeld (KUG)

Das Kurzarbeitergeld (KUG) steht Arbeitgebern bei größeren Arbeitsausfällen unter bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung.

 

Für die Anspruchsprüfung und Gewährung von KUG ist zwingend eine festgeschriebene Verfahrensreihenfolge einzuhalten, da sonst Ansprüche verloren gehen können.

 

Das KUG ist bei der für Ihre Unternehmen zuständigen Bundesagentur für Arbeit zu beantragen.

 

Über die nachfolgenden Links können Sie sich umfassend informieren und die Anträge downloaden und ausfüllen.

 

Wegen der Corona-Pandemie ist von der Bundesregierung geplant, die bisherigen KUG-Ansprüche zu erhöhen.

Firmenkunden Seminar der BARMER zu KUG in Corona-Zeiten, IfSG, etc.
Webinar_Corona_BARMER.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Aktueller Stand zur Kurzarbeit:

Wie Sie bestimmt den Nachrichten entnommen haben, hat der Bundestag eine Erleichterung für den Kurzarbeitergeldbezug beschlossen. Aktuell ist nur der Entwurf des Gesetzes zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld veröffentlicht. Die konkrete Ausarbeitung von Kug- Listen und wie die Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge aus Kug berechnet werden soll, stehen aktuell noch aus.

 

Der Gesetzesentwurf sieht folgende Punkte vor:

  • Entgeltausfall der betroffenen Arbeitnehmer wird auf 10% herabgesetzt
  • Auf negative Arbeitszeitsalden wird voll oder teilweise verzichtet
  • Erstattung der vom AG allein zu tragenden Sozialversicherungsbeiträge aus Kug
  • Kug auch für Leiharbeiter 

 

Wichtig ist hier sich schnellstmöglich bei der Bundesagentur für Arbeit bezüglich der Kurzarbeit zu melden.

Lohn-Download

Zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes benötigen wir die folgenden Listen vorab ausgefüllt zurück.

Wochenarbeitszeit der Arbeitnehmer
Diese Liste ist Vorab auszufüllen und an das Steuerbüro zu senden.
Wochenarbeitszeit (Vorab zurück).pdf
PDF-Dokument [37.7 KB]
Übersicht der geleisteten und ausgefallenen Stunden mit KUG-Stunden
Diese Liste ist monatlich zur Erstellung der Lohnabrechnungen vorzulegen. Anhand der ausgefüllten Daten wird dann das KUG berechnet.
KUG - Übersicht der geleisteten und ausg[...]
PDF-Dokument [943.4 KB]
Monatsmeldung der Löhne
Dieses Formular ist für die laufende Lohnabrechnung zu verwenden, ohne das KUG in diesem Monat anfällt.
Monatsmeldung Stundenlohn - Ausfüllbar.p[...]
PDF-Dokument [125.7 KB]
Druckversion | Sitemap
© Fiedler Andreas Steuerberater